WKK und KFL in Formationen (ca. 6-18 Jahre)

Im Formationstraining der Wettkampfklasse (Breitensport) und der KFL-Klasse (Konzept zur Förderung des Leistungssportnachwuchses) werden die bereits gelernten Bogengänge, Handstände, Radwenden und Spagate weiter ausgebaut und in Gruppenelementen mit den Partnern kombiniert. In diesen Trainings trainieren 6-17 jährige Sportlerinnen und Sportler 2-3 mal wöchentlich. Das Formationstraining fördert nicht nur die Teamfähigkeit der Kinder, sondern stärkt auch die soziale Kompetenz jedes Einzelnen. Durch die Teilnahme an regionalen, teilweise auch internationalen Turnieren werden nicht nur Ängste und Sorgen überwunden, sondern auch der Umgang mit Siegen und Niederlagen gefördert. Wenn die Flick-Flacks, Salti und Handstände sitzen, ist der Weg in die sogenannte A-Klasse oder auch Vollklasse genannt, nicht mehr weit.